Beschreibung
Diese Akustikgitarre besticht neben ihrem extrem kleinen Packmaß (ein Handgepäck-Rucksack) durch ihren großen Klang. Trotz des relativ kleinen Korpus klingt die Gitarre voller und ausgewogener als viele „große“ Modelle. Wer also keine Klangkompromisse bei einer kleinen (Reise-) Gitarre eingehen will, kommt an der Little Jane schwerlich vorbei. Auch die Bespielbarkeit ist durch die fast volle Mensur (615mm) und die Sattelbreite von 45mm sehr gut, davon abgesehen, das auch die Saitenlage sehr niedrig eingestellt ist. Der Hals ist Carbon-verstärkt (damit sie auf den Reisen durchhält), sie ist aus vollmassiven, ausgesuchten Hölzern gefertigt, hier Zeder und Mahagoni. Der Klappmechanismus am Hals ist mit einer Führung, so gut gearbeitet, das nach dem Zusammenstecken, die Gitarre ohne stimmen spielbar ist (wir haben es ausprobiert und waren beeindruckt). Das hängt natürlich auch mit sehr guten Mechaniken (Lock Tuner) zusammen. Es kommen auch Stahl und Aluminium aus dem Flugzeugbau zum Einsatz. Furch-Gitarren sind mit offenporigen Lackierung eigener Entwicklung beschichtet, die die Klangqualität des Instrumentes erhalten sollen. – Beeindruckender Klang, Verarbeitung und Bespielbarkeit !!