Akustikgitarren & Westerngitarren
Allgemeines zu den Western-/Akustikgitarren
… oft als Akustik bezeichnet – etwas verwirrend, weil auch Klassikgitarren akustische Gitarren sind.
Westerngitarren sind grundsätzlich mit Metallsaiten bespannt. Dabei sind Bässe meist Bronze umwickelt, hohe Saiten mit Plainsteel. Bei den meisten Herstellern gibt es keinen Unterschied zwischen Plainsteel E-Gitarrensaiten und welchen für die Western. Das gilt allerdings nur für die hohen Saiten. Natürlich bekommt Ihr bei uns auch alle möglichen Saiten und diese zu sehr guten Preisen.
Gitarren mit Nylonsaiten sind unter Klassikgitarren zu finden!
Die meisten Westerngitarren werden in der sogenannten Dreadnought-Form gebaut. Die erkennt man an der fast geraden Schulter. Einfache Akustik-/Westerngitarren werden aus Sperrholzgefertigt. Das Holz ist homogen und stabil. Teurere Modell haben eine massive Decke, also aus normalem Holz (Fichte, Zedern u. a.). Dazu muss das Holz allerdings ein paar Jahre ablagern. Dafür ist der Klang dann voller, weil es besser schwingt als die verleimten Sperrholzschichten.
Wenn keine Farben angegeben sind, handelt es sich i. d. R. um „klassisch“ holzfarbene also natur Modelle.
Außerdem gibt es noch die Jumbo-Form oder 00-Form. Sie ist größer und runder. In den letzten Jahren bauen viele Hersteller etwas kleinere Jumboformen. Etwa zwischen der Größe einer Klassikgitarre und einer großen Jumbo. Diese werden dann advanced Jumbo (z. B. Epiphone) oder NAT-Jumbo (Fender) genannt.
Cutaway kommt von cutten (wegnehmen, abschneiden) und bezeichnet den an einer Seite tiefer ausgearbeiteten Korpus. Damit ist es dann auch möglich, sich mal über dem 12. Bund aufzuhalten ohne sich die Hand zu verdrehen (wobei ja artistische Übungen beim Publikum immer gut ankommen :).
Darüber hinaus gibt es noch weitere, spezielle Formen wie beispielsweise Gipsy Gitarren.
Ansonsten stellen wir unsere Gitarren für Euch optimal ein (Saitenlage, Halsbeugung).
Natürlich haben wir auch immer eine Auswahl an Taschen für die Western-/Akustikgitarren da. Die Taschen sind zum Anschauen und Anfassen bei uns aufgehängt. Preislich geht es bei 15,00 € bis 18,00 € für die ungepolsterte, aber regendichte Variante los. Oder für das gute Stück ein Case bzw. Koffer …
→ Zudem sind Gitarren der Marken Walden, Ovation, Washburn, Laredo und Epiphone vorrätig. ←
Es werden 1–12 von 41 Ergebnissen angezeigt
-
A&L Cedar Antique Burst EQ – Akustikgitarren mit Tonabnehmer
549,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
DiMavery K-510 – Western/Akustikgitarren
179,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
DiMavery MDF 3815 N – Akustik/Westerngitarren
119,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Fast Fret
8,80 €inkl. 19 % MwSt.
-
Fender GA 43S – Akustikgitarren – Grand Auditorium
585,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Fender JG 12CE – NAT Jumbo – Akustikgitarren
396,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Gitarrenstativ Gitarrenständer K&M
22,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Gitarrenstative für Akustik-, Elektrik oder Bass-Gitarren
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Hohner Essential Pro EP1-SP – Western/Akustikgitarren
369,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
James Neligan EW3000 CBK – Solid Body Elektro-Akustikgitarre
319,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Angebot!
James Neligan NP39 Stagg – Akustikgitarren
UVP:648,00 €Neuer Preis: nur 398,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Leho LHG-D14M Dreadnought – Akustikgitarren
499,00 €inkl. 19 % MwSt.