Shure Beta 57A Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse

175,00 

  • Superniere, dynamisch
  • optimal für Drums (Snare, Tom), Gitarrenamps und Blasinstrumente
  • druckvoller Sound
  • maximale Sicherheit vor Feedback
  • maximale Unterdrückung von Nebengeräuschen
  • überträgt hohe Lautstärken ohne Verzerrungen
  • hoher Ausgangspegel dank Neodym-Magnet
  • integrierter Popfilter
  • Erschütterungsabsorber
  • sehr robust
  • 50 Hz – 16 kHz
  • 275 g

Shure Beta 57A – Test bei Bonedo

 

Beschreibung

Das Shure Beta 57 ist ein sehr gutes Mikrofon für Instrumente und Gesang/Sprache. Der Frequenzgang beträgt 50Hz bis 16kHz, durch die Supernieren-Charakteristik ist das Mikro extrem rückkopplungsarm. Es sit dynamisch, benötigt also keinerlei Speisung und lässt sich damit fast überall anschließen. Der verbaute Neodym-Magnet sorgt für etwa 6 dB mehr Signalpegel als „normale“ dynamische Mikrofone, oder auch sein „kleiner Bruder“ das SM57. Es verträgt hohe Schalldrücke, gilt deshalb auch als erste Wahl z.b. für die Snare.